Über mich

Was? Theaterwissenschaft? Was ist denn das überhaupt?

Solchen Reaktionen auf die Wahl meines Studienfachs bin ich früher oft begegnet. Was ich beruflich damit machen will, das wusste ich am Anfang auch noch nicht so recht.

Aber ich wusste schon immer: Ich mag Kultur. Und ich mag Texte.

Durch verschiedene Praktika und Hospitanzen bin ich dann schließlich zu Kulturjournalismus und Kulturvermittlung gekommen. Über Literatur, Theater und Film zu schreiben ist für mich die schönste Art, mich intensiv damit auseinanderzusetzen. Außerdem teile ich meine Eindrücke und Empfehlungen liebend gerne mit anderen.

In der Kulturbeilage archiviere ich Buchkritiken und Artikel, die mir besonders viel bedeuten.

Mit Theater und Live-Kultur habe ich mich jahrelang in meiner Arbeit für den Thea Kulturklub (Theatergemeinde München e.V.) beschäftigt. Als freiberufliche Redakteurin erstelle ich immer noch Veranstaltungsankündigungen und Website-Texte für den Kulturverein.

Für den Kulturteil der Münchner Abendzeitung schreibe ich regelmäßig Buchkritiken und ab und zu über Veranstaltungen.

Den Redaktionen von Ca:st – das Schauspielermagazin und Kulturvollzug – Das digitale Feuilleton für München fühle ich mich sehr verbunden, auch wenn ich in jüngster Zeit nur noch selten für sie arbeite.

Außerdem unterstütze ich heute als Copywriterin und Content Creatorin mittelständische Unternehmen, Start-ups und Coaches.